Ersatzbaugruppen für klassische Raymarine VHF Seefunkgeräte
StarCom1 bietet eine Vielzahl an Ersatzteilen und Reparaturen für klassische Raymarine VHF Seefunkgeräte an. Sollten Sie Ersatzteile benötigen, die Sie in unserem Online-Katalog nicht finden, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Raymarine® Aktiv-Lautsprecher für Ray 63/73/90/91 (A80543)Dieser Artikel unterliegt gemäß § 25a UStG der Differenzbesteuerung. Ein Ausweis der Mehrwertsteuer auf der Rechnung erfolgt nicht.Dieser Lautsprecher ist Teil der Raymarine® Wireless Umgebung und verbindet sich über eine Bluetooth®-Verbindung mit einem installierten kabellosen RayMic Handset. Der Lautsprecher besitzt keine Kabelschnittstelle und kann nur über eine Bluetooth-Verbindung angesteuert werden.Der Aktiv-Lautsprecher (A80543) eignet sich auch in Verbindung mit einem Bluetooth-Funk-Hub als Ersatz für ältere Raymarine® Ray240 Lautsprecher.Kompatibilität:Kompatibel mit Raymarine® Ray 63/73/90/91 in Verbindung mit einem Bluetooth-Funk-Hub.Lieferumfang: 1 Stück Raymarine® Aktiv-Lautsprecher (A80543)

Raymarine® Passivlautsprecher für Ray 63/73/90/91 (A80542)Dieser kabelgebundene Passivlautsprecher ist speziell für die Raymarine-Serien Ray 63, 73, 90 und 91 konzipiert. Er bietet eine zuverlässige Audioausgabe und eignet sich ideal als Ergänzung zu Ihrem Raymarine-System.Impedanz: 8 OhmFrequenzbereich: 80 Hz – 20 kHzLeistung: 20 WattLieferumfang: 1 x Raymarine® Passivlautsprecher (A80542)

Reparatur von Raymarine® Mikrofonzuleitungen / Spiralkabel für die Modell Ray49, Ray52, Ray53, Ray54, Ray 54E, Ray63, Ray73 und baugleiche Raymarine® VHF-Funkgeräte der Ray-Baureihe überzeugen durch ihre exzellente Qualität und Langlebigkeit. Umso ärgerlicher ist es, wenn die Mikrofonzuleitungen durch UV-Strahlung, Temperaturschwankungen und normale Nutzung brüchig werden. Muss dann die gesamte Seefunkanlage getauscht werden? Nein! Die Uwe Evers GmbH aus Aurich hat sich darauf spezialisiert, defekte Mikrofonkabel zu reparieren – kostengünstig und nachhaltig. Unser Reparaturverfahren: Senden Sie uns Ihr Raymarine® Funkgerät mit dem defekten Mikrofonkabel ein.Wir öffnen das Gerätegehäuse fachgerecht und entfernen das beschädigte Spiralkabelsegment. Die Steckerbaugruppen / Kabeltüllen Ihres Kabels werden geprüft und im Regelfall weiterverwendet.Ein neues, hochwertiges und flexibles PUR-Spiralkabel wird fachgerecht verlötet und installiert. Sie erhalten Ihr repariertes und gereinigtes Raymarine® Funkgerät mit neuem Mikrofonkabel zurück. Die Kabelreparatur dauert ca. 4-5 Werktage Hinweise: Bitte beachten Sie, dass wir KEIN Raymarine® zertifizierter Service Partner sind. Raymarine® ist eine geschützte Europamarke (Nizzaer Klassifikation 9, 38, 39, 42) und ist Eigentum der Firma FLIR Systems Trading Belgium BVBA. Die hier angebotenen Produkte und Serviceleistungen stehen in keinem Zusammenhang mit der Firma FLIR Systems Trading Belgium BVBA.