StarCom1 Headsets für Gyrocopter
Neben der Anwendung in der Motorradkommunikation, Rennsport usw. sind auch professionelle Anwendungen im Flugssport möglich.
Im kommerziellen Flugfunkbereich ist der General Aviation Steckerstandard verbindlich. Für semiprofessionelle Anwendungen, z.B. beim Gyrocopter, kommen Steckverbindungen mit Bajonet Verschluss zum Einsatz.
Diese Stecker werden auch Binder-Stecker genannt, sind von moderner Bauart und im Vergleich zum General Aviation Standard ein technischer Fortschritt. Die rechte Abbildung zeigt den 6-Pol Binder-Stecker, der beim Gyrocopter verwendet wird.
Je nach installierter Intercom-/ Funkanlage können dynamische als auch elektrische Mikrofontechniken verwendet werden. Interkom-/ Funksysteme der Firma Dittel Avionik, z.B. das KRT2, lassen sich in der Mikrofonempfindlichkeit anpassen, so kann unabhängig der installierten Mikrofontechnik eine optimale Grundempfindlichkeit eingestellt werden.
Als Headsets bietet StarCom1 Einzelbaugruppen (Pro-Serie), als auch komplette konfektionierte Systeme mit Klebe Mikrofon für Integralhelme oder Boom Mikrofone für offene Helme an (Standard-Serie).
Die offene Kabelarchitektur der Pro Serie ermöglicht ein umsetzen von Eigenbauten mit professioneller Kabeltechnik. 
Beachten bitte auch die StarCom1 SUB-15 / Dittel KRT-2 als auch F.U.N.K.E. SUB-25 ATR-833 spezifischen Adapterkabel. Je nach installierter Intercom-/ Funkanlage können mit diesen Adapterkabel alle StaCom1 Systeme mit dynamischer als auch elektrischer Mikrofontechnik adaptiert werden.
Interkom-/ Funksysteme der Firma Dittel Avionik, z.B. das KRT2, lassen sich in der Mikrofonempfindlichkeit anpassen, so kann unabhängig der installierten Mikrofontechnik eine optimale Grundempfindlichkeit eingestellt werden.
